About:

 

"Saxophonist Till Martin ist ein Musiker, der mit seinem ganz eigenen, klar erkennbaren Personalstil als Komponist und Spieler einen besonderen Platz in der deutschen Jazzszene einnimmt und zugleich als gefragter Sideman die hiesige Szene genre-übergreifend bereichert." (B. Sampson, BR)

 

Mitwirkung auf über vierzig CD´s. Zehn Veröffentlichungen unter eigenem Namen als Saxophonist und Komponist.
Produktion von Musik für Dokumentarfilm und Hörbuch sowie Vertonungen von Lyrik. Zahlreiche Aufnahmen für Rundfunk, Film und Fernsehen. 2002 Gründung des Labels "Petit paquet records".
Till Martin wurde für sein Schaffen mehrfach ausgezeichnet (Preis der deutschen Schallplattenkritik, Neuer Deutscher Jazzpreis in Silber, Bayerischer Kulturförderpreis u.a.).

 

Neben den kontinuierlich laufenden eigenen Projekten (siehe PROJEKTS), spielt(e) Till Martin mit Formationen und Musikern unterschiedlicher Musiktraditionen. Darunter das klassische Ensemble Sarband (J.S.Bachs Passionen, gepaart mit traditioneller arabischer Musik), Rosebud (American Folk, Blues), Amorphous (Elektrojazz mit elektrifiziertem Saxophon), Al Porcino Big Band (Swing), Christian Elsässer Jazz Orchestra (modern symphonisch), Psalmen (Saxophon Solo mit dem iranischen Dichter SAID als Sprecher).

 

Konzerte im New Yorker Lincoln Center, beim Singapore Arts Festival, auf der Ruhrtriennale, Festival Camino de Santiago, Festival de Musica de Veruela, Festival Styriarte Graz, Tbilisi international Film Festival, Jazzline Festival, Abu Dhabi Award, dem European Jazzstival Elmau, Morgenlandfestival, Elbjazzfestival, Stimmenfestival Lörrach, Innovantiqua, Movimentos Festwoche, Heidelberger Frühling, Musica Sacra Festival, Holland Festival u.v.a.
Konzertreisen für den Deutschen Musikrat nach Russland, Litauen und Lettland, sowie für das Goethe Instituts nach Algerien, Georgien, Schweden, Tunesien, Malta, Kroatien und Indonesien.

 

Till Martin spielte mit Clark Terry, Benny Bailey, Kenny Wheeler, Ralph Lalama, Conte Candoli, Harold Land, Jonathan Blake, Pete York, Ed Schuller, Dusko Goykovich, Herb Geller, Valery Ponomarev, Kirk Lightsey, Al Porcino, dem Bundesjugendjazzorchester, Modern String Quartet, Wolfgang Haffner, John Marshall, Adrian Mears, Peter O´Mara, Jesse van Ruller, Peter Herbolzheimer, Roberto Di Goia, Thomas Zoller, Anna Lauvergnac, Kante, Max Mutzke sowie mit in der klassischen Musik beheimateten Musikern Fadia el-Hage, Vladimir Ivanoff, Mohammed Ali A. Hashim, Ahmet Kadri Rizeli, Karl-Heinz Steffens, den Münchener Symphonikern und vielen anderen.

 

Lehrtätigkeit


Dozent für Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und Saxophon am Jazz Projekt des Freien Musikzentrums in München.
Workshops an den Musikakademien Hammelburg und Marktoberdorf.
Leitung Sommerkurs des FMZ.

 

 
TILL MARTIN

NEWS    ABOUT    DISCOGRAPHY    PROJECTS    MEDIA    DATENSCHUTZ    IMPRESSUM